Aktuelles
Zufriedener Kunde!
18. Januar 2017
|
Niemand sonst hätte diese Arbeiten besser ausführen können! Nach einem Wasserschaden mit Hausschwammbefall haben wir uns zur Sanierung für die Firma Furtner entschieden und uns von Anfang bis Ende rundum wohl dabei gefühlt. Jeder Einzelne des Teams beeindruckte durch seinen Sachverstand und durch seinen Fleiß. Die Arbeiten wurden mit viel Herzblut und Blick fürs Detail, zuverlässig und pünktlich ausgeführt.
|
|
Umbau einer Lagerhalle zu einer exklusiven Wohnung
06. Juni 2016
|
Umbau einer Lagerhalle mit Gewölbe zu einer exklusiven Wohnung. Eine nachträglich Horizontalsperre war dringend erforderlich, die wir mit flüssigen Paraffin in die bis zu 90 cm starken Bruchsteinwände, eingebracht haben. |
|
Dauerhafte und UV-beständige Balkon- und Terrassenabdichtung mit Flüssigkunststoff!
09. Mai 2016
|
Wollen auch Sie den Sommer auf Ihrer neuen Terrasse oder Balkon genießen? Dann rufen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot. |
|
Feuchtigkeitsprobleme?? Jetzt ist die beste Zeit für eine Sanierung!
20. April 2016Meist machen sich die Feuchtigkeitsprobleme in der kalten und nassen Jahreszeit bemerkbar.
Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden gerät der feuchte Keller oft in Vergessenheit. Doch das Problem ist nicht beseitigt und kommt bei der nächsten Regenperiode bzw. in der kalten Jahreszeit wieder. Nutzen Sie das Frühjahr zur Sanierung, vor allem für eine Außenabdichtung ist das die beste Jahreszeit. Die Erdarbeiten können zügig erfolgen da das Erdreich nicht so durchfeuchtet ist wie im Herbst und Sie können Ihren Garten wieder schneller genießen.
Furtner GmbH Ihr Spezialist bei Feuchtigkeitsschäden.
Experten Tipp
09. März 2016Wichtig!! Vor der Sanierung eine fachgerechte Ursachenanalyse erstellen lassen.
Oft schlagen Sanierungen fehl, weil keine fachgerechte Ursachenanalyse erstellt wurde. Feuchtigkeitswerte können durchaus normal und auch wünschenswert sein, aber auch gesundheitsschädlich und die Bausubstanz zerstören.
Die wichtigste und zum oft auch schwierigste Frage ist: woher kommt die Feuchtigkeit!
Deshalb muss der Sanierung immer eine systematische und sorgfältige Analyse vorausgehen. Nur so kann die Feuchtigkeitsursache ermittelt werden und eine entsprechende Sanierungsmaßnahme erfolgen.
Furtner GmbH Ihr Spezialist bei Feuchtigkeitsschäden, von der Analyse bis zur Sanierung!
Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Aktuelle Baustelle in Wolnzach.
29. Januar 2016
|
Seitlich eindringender Feuchtigkeit in einer Betonwand im Bereich der Hohlkehle Zur Beseitigung des Schadens haben wir eine Rissinjektion ausgeführt Über Spezialpacker wurde feuchtigkeitsbeständiges,dauerelastisches Spezialharz injiziert. |
|
Der Winter ist da, die Außentemperaturen sinken und damit steigt die Gefahr von Schimmelbildung im Wohnraum!
09. Dezember 2015Fast jeder vierte Haushalt in Deutschland hat ein massives Schimmelproblem, das extrem gesundheitsgefährdend sein kann. Vor allem im Winter ist Schimmelbildung ein Problem: die Außentemperatur sinkt, die Innenräume werden beheizt und durch den Temperaturunterschied zwischen Wand und Rauminnenluft kann es zur Kondensation und dadurch zur Schimmelbildung kommen. Schimmel ist eine Gefahr für die Gesundheit. Schimmel kann Allergien auslösen und zu Erkrankungen der Atemwege führen.
Haben auch Sie ein Problem mit Schimmelbildung?
Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Furtner GmbH, Ihr Spezialist zur Beseitigung von Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden.
Balkonabdichtung mit unserem Abdichtungssystem aus Flüssigkunststoff!
27. November 2015
|
Balkonabdichtung mit unserem Abdichtungssystem aus Flüssigkunststoff! |
|
|
|
|
|
Aktuelle Baustelle in Mintraching.
18. November 2015
|
Rissbildung in einer Betonwand/Keller. Teilausschachtung, anbringen einer kunststoffmodifizierten Außenabdichtung inkl. Wärmedämmung und Einfüllschutz. |
|
|
|
|
|
Sanierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit
28. Oktober 2015
|
Sanierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit
|
|
|
|