Aktuelles
Geschäftsführer Daniel Furtner stellt sich vor!
25. März 2015Heute stellen wir Ihnen Geschäftsführer Daniel Furtner vor:
Seit gut 10 Jahren kümmere ich mich um Sanierungsfälle.
Ich fahre zum Kunden, nehme das Objekt unter die Lupe und erstelle eine detaillierte Ursachenanalyse. Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden entstehen durch ein Zusammenspiel von vielen Faktoren.
Mir ist es ganz wichtig, dass der Kunde umfassend informiert ist: Über den Ablauf der Sanierung, über den Stand der Arbeiten, über das Ergebnis. Deswegen bin ich oft auf der Baustelle anzutreffen. Seit Januar 2015 bin ich Gesellschafter im Familienbetrieb. Ich arbeite mit all meinem Wissen und Energie für ein gesundes Wohnen und Arbeiten.
Schadensanalyse vom Spezialisten!
02. März 2015Umfassende Schadensanalyse vom Spezialisten - kompetent, fair, zuverlässig!
Damit Schäden an Ihrem Bauwerk nachhaltig behoben werden können, müssen diese zunächst exakt lokalisiert und analysiert werden.
Wir als Fachbetrieb erläutern die Ursachen, Folgen und Wirkungsmechanismen von Feuchtigkeit und erklären die Bedeutung der Analyse für den Sanierungserfolg.
Anschließend stellen wir Ihnen am Beispiel der Furtner GmbH Systemlösungen gegen Feuchtigkeit einen fachgerechten Sanierungsvorschlag bzw. Feuchtigkeitsschutz vor.
Somit kann ein dauerhafter Sanierungserfolg gewährleistet werden.
Mit Wohnklimaplatten hat Schimmel keine Chance!
16. Februar 2015Die Vorteile:
Durch die Alkalität der Wohnklimaplatten wird Schimmelpilz verhindert.
Herausragende Dämmeigenschaften und damit Heizkostenreduzierung: eine 3 cm dicke Wohnklimaplatte kann den Wärmeverbrauch um bis zu 50% senken. Das hohe Wasseraufnahmevermögen gewährleistet, dass zeitweise auftretende Feuchtigkeit aufgenommen und ggf. sehr schnell wieder abgegeben wird. Kein Schimmel zwischen Wand und Platte.
Durch die wärmedämmenden Eigenschaften wird die Temperatur an der Innenwandoberfläche erhöht und damit die Gefahr von Tauwasserbildung verhindert. Die Wohnklimaplatte bestehen aus Calciumsilikat. Dieses Material ist nicht brennbar, allgemein umweltverträglich und gesundheitlich vollkommen unbedenklich. Keine PU Anteile oder ähnliches, ein biologisch unbedenklicher Baustoff.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: http://goo.gl/Y9dz2E
Erfolgreich und dauerhaft sanieren mit Wohnklimaplatten!
02. Februar 2015Fakten:
Problem Nr. 1 im Haus ist Schimmelpilz.
Fast jeder vierte deutsche Haushalt hat ein massives Schimmelproblem.
Ursachen sind zumeist
- schlechte Außendämmungen,
- Wärmebrücken oder
- luftdichte Bauten mit Innenkondensation.
Vermeintliche Problemlöser wie Essig, Chlor, Anstriche und diffusionsgeschlossene Dämmungen (Styropor, Gipskartonplatten, etc.) verschlimmern die Problematik und bringen dem ausführenden Sanierer Reklamationen. Wohnklimaplatten von der Furtner GmbH mit den dazugehörigen Systemkomponenten packen das Übel an der Wurzel. Dauerhaft, ursachengerecht und reklamationsfrei.
Für weitere Informationen sind wir gerne für Sie da!
Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
So lüften Sie richtig…
21. Januar 2015 Das regelmäßige Lüften der Wohnräume sollte stets beachtet werden!In den Wintermonaten ist es jedoch besonders wichtig. Richtiges Lüftverhalten im Winter verhindert eine schnell auftretende Schimmelbildung und spart zudem Energie. Generell unterscheidet man zwischen der Spalt-, Stoß und Querlüftung. Das Querlüften (Durchzug) ist dabei die effizienteste Lösung. Damit erzielen sie den schnellsten Luftaustausch und sparen somit die meiste Energie. Um ein Auskühlen der Wände zu vermeiden sollte auf eine langandauernde Spaltlüftung verzichtet werden.
Nähere Informationen finden Sie auch unter "Wohnklimaplatten" und stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Die Furtner GmbH heißt Sie herzlich Willkommen!
14. Januar 2015Die Furtner GmbH heißt Sie herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage! Nach jahrelanger Partnerschaft mit ISOTEC geht der Familienbetrieb nun unter einem neuen Firmennamen seinen eigenen Weg. Mit gewohnter Qualität und Zuverlässigkeit stehen wir Ihnen stets bei Ihren Problemen zur Seite.
Auf unserer neuen Homepage erhalten Sie alle Informationen rund um unsere Arbeit.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015!